Herzliche Einladung zur Buchpräsentation “Einblicke. Kinderpsychoanalytische Falldarstellungen und die dazu gehörenden Elterngespräche” von Pedro Grosz (VISSIVO Verlag). Buchhandlung im Volkshaus. > Zum Buch
Gisela Leyting spricht mit Pedro Grosz über sein Buch “Einblicke – Kinderpsychoanalytische Falldarstellungen und die dazu gehörenden Elterngespräche”, welches soeben im Vissivo Verlag erschienen ist.
Das ist eine Veranstaltung in der Reihe “Psychoanalytische Literatur im Gespräch”, organisiert von Thomas Merki, Dani Meili und der Buchhandlung im Volkshaus.
Kinder sind faszinierend. Sie erleben die Welt, in die sie hineingeboren werden, anders als Erwachsene. Ihre Entwicklung bedingt, dass sie die Umwelt immer wieder von neuem aus überraschenden Perspektiven wahrnehmen. Sie empfinden mit allen ihren Sinnen und verarbeiten die Eindrücke auf ihre sehr individuelle Art. Jedes Kind entwickelt seine persönliche und unverwechselbare Kommunikationsform, wobei die Verständigung nicht automatisch gegeben ist. Um sich gesund zu entwickeln, sind Kinder schon vor der Geburt darauf angewiesen, dass ihre Umgebung in der Lage ist, vieles zu vermitteln und ihnen zu verschaffen, was sie brauchen. Sie bedürfen einer Umgebung, in der sie aufgenommen und verstanden werden – auch ohne Worte. Das Emotionale und die Stimmigkeit in der Gefühlsbeziehung sind dabei entscheidend. In dieser Publikation gibt der Autor „Einblicke“ in seine praktische Tätigkeit als Psychoanalytiker. Packend schildert er seine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die dazu gehörenden Eltern- und Familiengespräche.