Die älteste Stadt der Schweiz birgt so manche vergessene Sage und Legende. Auf diesem ca. 1,5-stündigen Stadtspaziergang durch Churs Altstadt besuchen wir geschichtsträchtige Orte und tauchen ein in die packenden, lustigen, bösen und manchmal lustvollen Geschichten, von denen die meisten noch niemals niedergeschrieben worden sind. Der Bündner Kunsthistoriker und Verleger Dr. Marc Philip Seidel stellt bei einem erlebnisreichen Rundgang das jüngste Buchprojekt “Legendäres Chur” vor, quasi als Zückerli vorab. Nach dem Erfolg der beiden Wanderführer “Sagahafts Grischun” (Bände 1 und 2) mit Nacherzählungen von Silvio Hosang, wird dies das dritte Buch in Folge sein.
Datum: 31.05.2017, 13:30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden, zu Fuss
Treffpunkt: Martinsplatz (Stadtmodell), Chur
Kosten: CHF 30.- (Vorauskasse)
Anmeldeschluss: Sonntag, 21.05.2017
Anmeldung / Kontakt: 079 718 38 19, kontakt@sagenhafteschweiz.ch und events@vissivo.ch
Platzzahl limitiert. Weitere Daten nach Vereinbarung und auf Anfrage.
Findet statt bei genügend Anmeldungen.
Das Buch “Legendäres Chur” erscheint voraussichtlich im Herbst 2017 beim Verlag ISLANDBOOKS.
Die beiden Wanderführer aus der Reihe “Sagahafts Grischun. Vergessene Sagen und Legenden aus Graubünden”, Bände 1 und 2 sind über die Website des Verlags erhältlich: www.islandbooks.ch
Bestellungen über den Online-Shop oder über Email: verlag@islandbooks.ch oder Telefon 079 718 38 19
Informationen zum Kulturgut-Projekt auf www.sagenhafteschweiz.ch