In den sagenhaften Schlossräumen und -kellern tauchten wir am 15. und 16. Oktober in längst vergangene Zeiten ein und liessen uns vom Duft der alten Gemäuer einhüllen. Aber was wäre Geschichte ohne Geschichten? Wir durften Sie einladen zu einem fulminanten Schlossabend mit kulinarischen, literarischen und historischen Leckerbissen. Von den Gastgebern Claudia und Andreas von Sprecher wurden wir persönlich im Barockpalazzo empfangen und mit leckeren Bündner Spezialitäten und hervorragendem Herrschäftler Wein verköstigt. Gian Rupf liess die unheimlichen, schaudrigen, witzigen und lustvollen Sagen und Legenden aufleben. Im Interview mit dem Verleger und Kunsthistoriker Dr. Marc Philip Seidel erzählte Silvio Hosang von seiner mysteriösen Begegnung mit einer über 90 jährigen Wahrsagerin, die ihm vom längst vergessenen Gründungsmythos der Vazer berichtete. Der Schlossherr selbst erläuterte einige Szenen der bemalten Sagenwand in der Barockbibliothek.
Im Namen des gesamten Teams bedanken wir uns herzlich für Ihre Teilnahme und zwei unvergesslich schöne Abende im Schloss. Wenn Sie an den kommenden Veranstaltungen in Schlössern und Burgen interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Tel.: 079 718 38 19 oder email: kontakt@sagenhafteschweiz.ch
Für Rückmeldungen jeder Art an obige Emailadresse oder Telefonnummer sind wir sehr dankbar.
Es grüssen herzlich
Claudia & Andreas von Sprecher, Schlossherren/Gastgeber
Gian Rupf, Schauspieler/Sprecher
Silvio Hosang, Nacherzähler
Dr. Marc Philip Seidel, Projektleitung/Verleger
Wir haben hier für Sie einige Momentaufnahmen zusammengestellt.