Kunstausstellung Paul Kirschner
Herzliche Einladung zur Kunst-Ausstellung mit Gemälden von Paul Kirschner in der Kronen-Galerie, Froschaugasse 3, Zürich. Neue Werke 2017-2018. 21.11.2018 (ab 14 Uhr) bis 26.11.2018 (11-19 Uhr) www.paulkirschner.art
Herzliche Einladung zur Kunst-Ausstellung mit Gemälden von Paul Kirschner in der Kronen-Galerie, Froschaugasse 3, Zürich. Neue Werke 2017-2018. 21.11.2018 (ab 14 Uhr) bis 26.11.2018 (11-19 Uhr) www.paulkirschner.art
Herzliche Einladung zum Sonntags-Apéro mit Podium und Buchpräsentationen am 14.10.2018 (10:30): Kantonsbibliothek, Aarau Begrüssung: Andrea Voellmin, Leiterin Bibliothek und Archiv Aargau „abgestempelt & aufgefangen. Von gefallenen Mädchen zu jungen Frauen mit Perspektiven.” Yves Baer, freischaffender Autor „Übertragung und das Unsagbare“ Cristina C. Burckas, Psychoanalytikerin, Autorin Podiumsdiskussion mit Cristina C. Burckas, Yves Baer und Sergio Devecchi, […]
Herzliche Einladung Fr., 14.09. (19:30): “Die Transmission und das Unsagbare”, Buchpräsentation und Gespräch mit der Herausgeberin Cristina C. Burckas im Vorarlberg Museum, Bregenz, Vortragssaal, veranstaltet vom Lacan- Archiv Bregenz. > Zum Buch Zum Event 14.09.: Die Transmission und das Unsagbare
In Kürze erscheint die neue Ausgabe von RISS Materialien. Details zu den Nummern 2 (Geld), 3 (Deutung & Übertragung), 4 (Angst) finden sich im VISSIVO Verlag (Direktlink) RISS Materialien 4: “Ent-täuschung des Subjekts: Angst in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur” Softcover, A5, 196 Seiten. CHF 29.- RISS Materialien 3: “Praxis der Lacan’schen Psychoanalyse: Deutung und Übertragung” […]
Kinder sind faszinierend. Sie erleben die Welt, in die sie hineingeboren werden, anders als Erwachsene. Ihre Entwicklung bedingt, dass sie die Umwelt immer wieder von neuem aus überraschenden Perspektiven wahrnehmen. … Buch bestellen? Hier gehts zum Online-Shop Herzliche Einladung zur Buchpräsentation “Einblicke. Kinderpsychoanalytische Falldarstellungen und die dazu gehörenden Elterngespräche” von Pedro Grosz (VISSIVO Verlag). Buchhandlung […]
Pit Buehlers grossformatige Fotografien faszinieren. In gleich mehreren Gebäuden in Unterägeri ist eine aussergewöhnliche Serie der weltbesten Clowns zu sehen, darunter zum Teil unveröffentlichte Porträts von Fumagalli, Housch ma Housch, Tonito, David Larible oder Sergey Prosvirmin. Letzterer wurde beim diesjährigen Zirkusfestival in Monte Carlo ausgezeichnet…. 26.3.-18.5. Clowns – Commedia dell’arte Pit Buehler: Kuration […]
“Schöne Berge” Sonntagsspaziergang im Alpinen Museum: Sagen von Riesen, Kobolden, Mönchen und Schlossherren. Sonntag, 11. März 2018, 12:00 Uhr. Spazieren macht froh. Besonders inmitten schöner Berge. An drei Sonntagen im Frühling spazieren verschiedene Gäste mit Ihnen durch die Berggemälde, legen einen Zwischenstopp mit echter Panoramasicht ein und erzählen Ihnen ihre Berggeschichten. Mit Schauspieler Gian Rupf […]
Ankündigung der Buchvernissage am 17. Januar 2018, 16 Uhr: Stiftung Hirslanden, Zürich Zur Neuerscheinung VERANSTALTUNGSPROGRAMM Nicole Graf und Dr. Marc Philip Seidel begrüssen die Gäste. Sergio Devecchi, Präsident des Stiftungsrates, moderiert den Anlass. Heinrich Nufer, ehemaliger Leiter des Marie Meierhofer Institut für das Kind, eröffnet den Anlass thematisch mit einigen Gedanken zum Kindeswohl. Der Autor […]
Herzliche Einladung zur Buchvernissage. Die Autorin Linda Fallea Buscemi liest aus ihrer Neuerscheinung “Il peggio (non) è passato” (ISLANDBOOKS) INVITO Aneddoti di una mamma italiana in Svizzera: Linda Fallea Buscemi presenta il suo libro, che racconta con umorismo le (dis)avventure di Amelia, giovane italiana che affronta in Svizzera la grande sfida della maternità, barcamendosi tra […]
Eine letzte Gelegenheit dieses Jahr, eine „Erlebnisverführung“ zu geniessen, bietet sich am Samstag 4. November in Maienfeld. Bei einem Apéro riche werden die Sagen und Legenden, begleitet von regionalen Köstlichkeiten und Bündner Wein, vorgetragen. Informationen und Anmeldung unter Tel. 081 533 00 54 oder email: kontakt@sagenhafteschweiz.ch Den alten Erzählungen aus Bergen, Burgen und Schlössern wird […]