ÜBER UNS
SELBSTVERSTÄNDNIS
Unter dem Label VISSIVO (als Verein) kreieren, planen und leiten wir Ausstellungen, Bücher, Konzerte, Lesungen, Reisen und Stadtführungen. Wir möchten Bildung, Kunst und Kultur im weitesten Sinn erlebbar machen und engagieren uns für soziale, kulturelle und ökologische Initiativen.
VISSIVO versteht sich als Vermittler von Kunst und Kultur im weitesten Sinn, wobei der Erlebnischarakter mit Faszination und Neugier in den unterschiedlichen Formaten begeistern soll. Mit Humor und Ernsthaftigkeit werden Begegnungen mit spannenden Menschen bei unseren Anlässen möglich. Das Kreativ-Schöpferische soll im Mittelpunkt stehen, wobei wir uns für die Wertschätzung des Miteinander und des Kulturguts engagieren. Kulturelle Mediation setzt Verständnis und Wertschätzung für die unterschiedlichsten Individuen, Gruppierungen und Systeme voraus. Wir verschreiben uns der Sache und agieren stets konstruktiv, unparteiisch und verantwortungsbewusst.
Unsere Vision geht über ein konventionelles Kulturbüro hinaus, um einen Wissenstransfer zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaft zu sichern. Wir sind von deren gegenseitiger Befruchtung für neue, kreative und innovative Ansätze überzeugt. Aus dem Erkenntnisgewinn lassen sich nachhaltige Strategien mit Sinngehalt und Weitblick entwickeln.
ENTSTEHUNG
Das Kulturbüro VISSIVO entstand aus dem seit Herbst 2004 laufenden wissenschaftlichen Forschungsprojekt DE GRADA RESEARCH, wobei sich das Interesse für Kulturreisen, Stadtspaziergänge und Verlagspublikationen thematisch ausgedehnt hat. Der Verlag als strategisches Geschäftsfeld nimmt die Erfahrungen des bereits im Winter 2003 in Zürich gegründeten dreamis Verlags auf. VISSIVO verlegt wissenschaftliche Bücher, Kataloge, Zeitschriften, Lehr- und Sachbücher. Der 2013 als Imprint geführte Verlag ISLANDBOOKS publiziert nicht-wissenschaftliche Publikationen (Fiction und Non-Fiction), also belletristische Bücher, Bildbände (Fotografie, Kunst), Krimis und Wanderführer.
BEDEUTUNG
Die Bezeichnung „vissivo“ ist eine Symbiose aus dem Erlebten – also das Historische (ital. vissuto) und dem Blick nach Vorne, Aussicht (ital. visivo). Im Zusammenhang mit der Ausrichtung der Unternehmung stehen die Begriffe „lebenserfahren“, „lebenswert“, „Blickfang“ und „Blickfeld“ im engen Zusammenhang.
CLAIM
Unser Leitgedanke „Wissen vermitteln – Passion teilen“ offenbart zu allererst die Begeisterung für das Vermitteln von Kultur. Damit einher geht die Kernkompetenz, Die Künste zu orchestrieren und Wissen zu einem Erlebnis werden zu lassen. Das gemeinsame Erleben geschieht in einem entspannten und freundschaftlichen aber auch kreativen Rahmen.
ICON
Die Büste symbolisiert Apollon (altgriech. Ἀπόλλων, lat. Apollo). In der griechischen und römischen Mythologie tritt er auf als Gottheit des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mässigung sowie der Weissagung und der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs. Die Zielsicherheit bewies er als Gott der Bogenschützen.
SELBSTVERSTÄNDNIS
Unter dem Label VISSIVO (als Verein) kreieren, planen und leiten wir Ausstellungen, Bücher, Konzerte, Lesungen, Reisen und Stadtführungen. Wir möchten Bildung, Kunst und Kultur im weitesten Sinn erlebbar machen und engagieren uns für soziale, kulturelle und ökologische Initiativen.
VISSIVO versteht sich als Vermittler von Kunst und Kultur im weitesten Sinn, wobei der Erlebnischarakter mit Faszination und Neugier in den unterschiedlichen Formaten begeistern soll. Mit Humor und Ernsthaftigkeit werden Begegnungen mit spannenden Menschen bei unseren Anlässen möglich. Das Kreativ-Schöpferische soll im Mittelpunkt stehen, wobei wir uns für die Wertschätzung des Miteinander und des Kulturguts engagieren. Kulturelle Mediation setzt Verständnis und Wertschätzung für die unterschiedlichsten Individuen, Gruppierungen und Systeme voraus. Wir verschreiben uns der Sache und agieren stets konstruktiv, unparteiisch und verantwortungsbewusst.
Unsere Vision geht über ein konventionelles Kulturbüro hinaus, um einen Wissenstransfer zwischen Kunst, Kultur und Wirtschaft zu sichern. Wir sind von deren gegenseitiger Befruchtung für neue, kreative und innovative Ansätze überzeugt. Aus dem Erkenntnisgewinn lassen sich nachhaltige Strategien mit Sinngehalt und Weitblick entwickeln.
ENTSTEHUNG
Das Kulturbüro VISSIVO entstand aus dem seit Herbst 2004 laufenden wissenschaftlichen Forschungsprojekt DE GRADA RESEARCH, wobei sich das Interesse für Kulturreisen, Stadtspaziergänge und Verlagspublikationen thematisch ausgedehnt hat. Der Verlag als strategisches Geschäftsfeld nimmt die Erfahrungen des bereits im Winter 2003 in Zürich gegründeten dreamis Verlags auf. VISSIVO verlegt wissenschaftliche Bücher, Kataloge, Zeitschriften, Lehr- und Sachbücher. Der 2013 als Imprint geführte Verlag ISLANDBOOKS publiziert nicht-wissenschaftliche Publikationen (Fiction und Non-Fiction), also belletristische Bücher, Bildbände (Fotografie, Kunst), Krimis und Wanderführer.
BEDEUTUNG
Die Bezeichnung „vissivo“ ist eine Symbiose aus dem Erlebten – also das Historische (ital. vissuto) und dem Blick nach Vorne, Aussicht (ital. visivo). Im Zusammenhang mit der Ausrichtung der Unternehmung stehen die Begriffe „lebenserfahren“, „lebenswert“, „Blickfang“ und „Blickfeld“ im engen Zusammenhang.
CLAIM
Unser Leitgedanke „Wissen vermitteln – Passion teilen“ offenbart zu allererst die Begeisterung für das Vermitteln von Kultur. Damit einher geht die Kernkompetenz, Die Künste zu orchestrieren und Wissen zu einem Erlebnis werden zu lassen. Das gemeinsame Erleben geschieht in einem entspannten und freundschaftlichen aber auch kreativen Rahmen.
ICON
Die Büste symbolisiert Apollon (altgriech. Ἀπόλλων, lat. Apollo). In der griechischen und römischen Mythologie tritt er auf als Gottheit des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mässigung sowie der Weissagung und der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs. Die Zielsicherheit bewies er als Gott der Bogenschützen.